Ein Pace-Rechner ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Läufer nützlich. Egal, ob Sie das erste Mal laufen oder für ein Rennen trainieren - das Wissen um Ihr Tempo kann Ihnen helfen, besser zu trainieren.
Wenn Sie eine bestimmte Distanz oder eine Zielzeit für ein Rennen haben und herausfinden müssen, welches Tempo Sie einhalten müssen. Zum Beispiel, welche Geschwindigkeit Sie benötigen, um 5 Kilometer in 20 Minuten zu laufen oder einen Halbmarathon in unter 5:00 Stunden zu schaffen.
Bestimmen Sie Ihr Tempo während Trainingsläufen auf der Bahn. Zum Beispiel, wie schnell Ihr Tempo während eines 46-minütigen 10-Kilometer-Trainingslaufes war.
Bestimmen Sie die Distanz, die Sie laufen müssen. Zum Beispiel können Sie Ihre Lauflänge berechnen, indem Sie Ihr Lauftempo und die Trainingsdauer eingeben.
Wenn wir über Laufen sprechen, wird das Tempo einer Person allgemein als die Minuten verstanden, die sie benötigt, um einen Kilometer oder eine Meile zu laufen. Insbesondere bei Ausdauerläufen ist das Tempo ein entscheidender Faktor. Lauftrainer raten oft dazu, je nach Fitnessniveau mit verschiedenen festgelegten Tempi zu laufen, da dieser Ansatz verschiedene physiologische Elemente verbessern kann.
Es ist wichtig zu verstehen, dass Tempo und Geschwindigkeit zwei verschiedene Dinge sind. Während die Geschwindigkeit und das Tempo ähnliche Informationen liefern, präsentieren sie diese Informationen auf entgegengesetzte Weise. Wenn Sie die Geschwindigkeit einer Person bestimmen, berechnen Sie die Entfernung, die sie z. B. in einer Stunde zurücklegen kann. Im Gegensatz dazu berechnen Sie beim Bestimmen des Tempos einer Person, wie lange es dauert, eine bestimmte Distanz zurückzulegen. Somit werden Geschwindigkeit und Tempo mit unterschiedlichen Maßeinheiten dargestellt, wobei die Geschwindigkeit als Entfernungseinheit pro Zeiteinheit und das Tempo als Zeiteinheit pro Entfernungseinheit beschrieben wird. Die Formeln zur Berechnung von Tempo und Geschwindigkeit lauten wie folgt:
Geschwindigkeit = Distanz (z. B. Kilometer) / Zeit (z. B. Stunde)
Tempo = Zeit (z. B. Sekunden) / Distanz (z. B. Kilometer)
Stellen Sie sich vor, Sie benötigen genau eine Stunde, um 10 Kilometer zu laufen. Ihr Lauftempo beträgt dann 360 Sekunden pro Kilometer (3600 Sek./10 km = 360 Sek./km), und Ihre Geschwindigkeit beträgt 10 Kilometer pro Stunde (10 km/1 h = 10 km/h).