Batteriekapazitätsrechner (Amperestunden)

Weitere Werkzeuge finden

Batteriekapazitätsrechner (Amperestunden)

Funktionsbeschreibung

Der Batteriekapazitätsrechner wird verwendet, um die Kapazität einer Batterie in Amperestunden (Ah) zu berechnen. Durch Eingabe der Batterieleistung (Wattstunden, Wh) und der Spannung (Volt, V) kann die Batteriekapazität berechnet werden.

Berechnungsformel

Batteriekapazität (Ah) = Batterieleistung (Wh) ÷ Batteriespannung (V)

Beispiel

Angenommen, die Batterieleistung beträgt 100 Wattstunden und die Spannung 12 Volt, dann beträgt die Batteriekapazität:

100 Wh ÷ 12 V = 8,33 Ah

Bedeutung und Anwendungsbereiche

Die Batteriekapazität ist ein wichtiger Indikator zur Bewertung der Batterieleistung und wird in Elektrofahrzeugen, Energiespeichersystemen, tragbaren Geräten und anderen Bereichen weit verbreitet eingesetzt.

Häufig gestellte Fragen

  • Was ist eine Amperestunde? Die Amperestunde (Ah) ist die Einheit der Batteriekapazität und stellt den Strom multipliziert mit der Zeit dar, den die Batterie kontinuierlich liefern kann.
  • Wie beeinflusst die Spannung die Kapazitätsberechnung? Je höher die Spannung, desto kleiner die Kapazität und umgekehrt.
  • Wie kann man die Batteriekapazität erhöhen? Durch Erhöhung der Batterieleistung oder Verringerung der Spannung.

© 2025 SoupCalc.COM